Buchungshotline
038233 - 70525
0175 - 52 466 41
Die vielseitige Region bietet viele Möglichkeiten einen spannenden Aufenthalt auf dem Darß und der näheren Umgebung zu verbringen. Hier finden Sie einige Anregungen und interessante Ziele.
Extra zu Ostern eröffnet das Freilichtmuseum Klockenhagen die Saison 2016 schon im März von 10.00 - 17.00 Uhr.
Traditionell dreht sich am Ostersonntag alles um Küken, Kaninchen, Lämmer und Ostereier. Hinter der Tierscheune wartet ein "open air" Ministreichelzoo auf einem bäuerlichen Plattenwagen. An diesem Familientag wird traditionell am Holzofen gebacken, im Haus Lütten Klein Kreatives mit Filznadel und Wolle gebastelt und diverse Handwerker wie der Loepelmaker, der Schmied und der Holzsäger zeigen ihr Können. Über die ganzen 5 Hektar werden am Sonntag unzählige Eier verteilt.
Eröffnet wird auch die Museumsgaststätte mit neu gestaltetem Tresen und Interieur. Das Museum ist eine Kooperation mit der Marlower Brauerei eingegangen und präsentiert immer aktuell 2 Biersorten am Zapfhahn. Das kulinarische Angebot wird bei gutem Wetter mit einer Waffelbäckerei in der Feldküche abgerundet.
weitere Infos im web: www.freilichtmuseum-klockenhagen.de
Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Str. 57, 18311 Klockenhagen (ca. 30 min. mit dem Auto Richtung Ribnitz-Damgarten)
Ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist ein Besuch im Vogelpark Marlow.
Im Erlebnis Vogelpark Marlow erlebt ihr Tiere ganz nah, denn nahezu jedes Tierreich darf von euch betreten werden. Tägliche Tier-und Flugshows nehmen euch mit auf eine kleine Weltreise.Im Vogelpark taucht ihr aber nicht nur in die verschiedensten Tierwelten ein, sondern der Park verzaubert euch außerdem durch seine originellen Spielwelten. So lädt z.B die abenteuerliche Spielarche auf drei Etagen kleine und große Abenteurer zum Toben, Klettern, Rutschen, Schaukeln und Entdecken ein.
Öffnungszeiten Hauptsaison:
Mitte März – Ende Oktober / Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr (Kassenschluss: 17:00 Uhr)
Flugvorführungen:
Vogelpark Marlow, Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow (ca. 1 h mit dem Auto über Barth)
Das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund ist ein zur Stiftung Deutsches Meeresmuseum gehörendes Naturkundemuseum mit dem Schwerpunkt Meer.
Parallel zu den Ausstellungen und Aquarien des Haupthauses des Meeresmuseums in der Stralsunder Katharinenkirche werden im Ozeaneum auf der Hafeninsel auf 8700 m² Ausstellungsfläche fünf Dauerausstellungen gezeigt und in den Aquarien verschiedene Wasser- und Lebenswelten aus Ostsee, Nordsee und Nordatlantik präsentiert. Das größte Aquarium fasst 2,6 Millionen Liter Wasser.
Öffnungszeiten:
Juni - September: täglich 09:30 - 20:00 Uhr
Oktober - Mai: täglich 09:30 - 18:00 Uhr
24. Dezember: geschlossen
31. Dezember: 09:30 - 15:00 Uhr
weitere Infos im web: http://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum/
Hafenstraße 11, 18439 Stralsund (ca. 1 h mit dem Auto über Barth)
Im Zoo Rostock, dem größten Zoo an der deutschen Ostseeküste, erleben Sie 4.500 Tiere in 320 verschiedenen Arten aus aller Welt an nur einem Tag. Eisbären vom Nordpol, Löwen aus der Savanne Afrikas oder Seepferdchen aus den Tiefen des Ozeans - tauchen Sie ein in eine artenreiche Vielfalt. Großzügige Anlagen bieten den Tieren artgerechte Lebensräume. Durch Glasscheiben, über Gräben und Aussichtsplattformen erleben die Besucher die Tiere fast hautnah. Sie beobachten Krokodile beim Schwimmen, Erdmännchen beim Buddeln oder Orang-Utans beim Klettern aus nächster Nähe.
Öffnungszeiten:
März - April: täglich 09:00 - 17:00 Uhr
Mai - August: täglich 09:00 - 18:00 Uhr
September - Oktober: täglich 09:00 - 17:00 Uhr
November - Februar: täglich 09:00 - 16:00 Uhr
weitere Infos im web: http://www.zoo-rostock.de/
Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock (ca. 1,5 h mit dem Auto über Ribnitz-Damgarten)