Buchungshotline

038233 - 70525

0175 - 52 466 41

Veranstaltungs-Highlights in Prerow und auf dem Darß

Lichtertanz der Elemente | 25. März 2023

Zingst startet mit dem „Lichtertanz der Elemente“ effektvoll in eine neue Saison! Eine inspirierende Laser-Licht-Show an der Seebrücke!

Mit Blick auf die Ostsee lässt Ostseeheilbad Zingst am letzten März-Wochenende die Elemente tanzen und feiert so den Start der Saison.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die beeindruckende Show mit einer Kombination aus Licht, Laser, Wasser und Feuer an der Zingster Seebrücke. Platz dafür gibt es am Zingster Strand jede Menge, denn das Hauptereignis ist von den umliegenden Strandaufgängen aus gut zu sehen. Traditionsgemäß begrüßen Gäste und Einheimische mit dem „Lichtertanz der Elemente“ den Frühling und die neue Saison.

Saisonauftakt in Zingst mit einer zauberhaften Laser-Licht-Show am Strand.

Lichtertanz der Elemente 2023 - Programm (PDF)

INFO: Planen Sie genug Zeit ein, um entspannt nach Zingst zu fahren, parken sie am Ortseingang und spazieren Sie gemütlich in die Strandstraße. 

  • Parkplätze: 
    Jordanstraße / Hafen / Experimentarium / Am Bahndamm / Surfschule Zingst – an den Parkautomaten gibt es auch für Tagesgäste die Möglichkeit eine Tageskurkarte zu erwerben !

  • Strandzugänge zur Show: 
    Fischerstrand 13 / Freilichtbühne 11a / Grüne Straße 11



25.03.2023 | 19:30 Uhr | Seebrücke Zingst

DarßMarathon | 23. April

DarßMarathon - September

Seit 2006 empfängt der Darß Sportfreunde aus allen Bundesländern sowie aus dem Ausland zum Marathon. Am bewegtesten Abschnitt der deutschen Ostseeküste erleben die Sportler einen urigen Wald und anmutige Boddenwiesen. Die tolle Stimmung in Wieck, Born, Ahrenshoop und Prerow wechselt mit der herrlichen Ruhe der idyllischen Natur.

Naturerlebnislauf über 42.195 m. Die Teilnehmer und Zuschauer erwartet einmalige Natur mit herrlicher Abwechslung der Landschaft mitten im „Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft". Der Darß-Marathon hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten deutschen Naturerlebnisläufe entwickelt. Die herrliche Landschaft der Halbinsel Fischland-Darß und die ursprüngliche Natur des Nationalparks begeistern Jahr für Jahr die europäische Läuferszene.

Der DarßMarathon findet 2023 am Sonntag, den 23. April statt. Am Vortag zum Marathon, am 22. April 2022 finden nicht nur die beliebten Kinder- und Familienläufe statt, sondern auch der 10 km-Lauf. Dieser Lauf soll all jene ansprechen, die sich dem Halbmarathon noch nicht gewachsen fühlen, aber dennoch Teil des DarßMarathon-Events sein wollen.

Melden Sie sich rechtzeitig beim DarßMarathon an, um an einen der auf 1.000 begrenzten Startplätze zu gelangen.
Anmeldung über: www.darss-marathon.de


23.04.2023 | ab 9 Uhr | durch Wieck, Prerow, Ahrenshoop
Im Rahmenprogramm der Veranstaltung kann auf geführten Naturerlebnisexkursionen die wilde Natur des Naturschutzgebietes erkundet werden.

Cartoonair am Meer | Juni - September 2023

  6. Cartoonair am Meer

PRIMA BILDER ALLES-PALETTI-CARTOONS

Cartoons verändern die Welt! Nach den BLÖDEN BILDERN 2021 und SCHLIMMEN BILDERN 2022 ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb präsentieren die besten CartoonistInnen Deutschlands diesmal PRIMA BILDER und möglichst ALLES-PALETTI-CARTOONS. Vielleicht wird danach alles besser. Wenn nicht, zeigt die Freiluftausstellung im Garten vom Kulturkaten, wie schön es sein könnte, wenn alle nur wollten. Und selbst wenn nicht alles paletti ist, garantieren die lustigen Cartoons zumindest eine prima Ausstellung.

Mo-So 10:30 bis 18:30 Uhr


16.06. - 14.09.2023 | im Garten des Kulturkaten Kiek In | Eintritt: 2,50 €

Ostseeschwimmen | 24. Juni 2023

Beim Ostseeschwimmen stürzen sich Jung wie Alt in die Fluten. Start des Ostseeschwimmens wird am Hauptübergang Prerow sein.

Erstmalig gibt es 3 Strecken: 2,1 km, 200m Kinderstrecke und ein Staffelschwimmen 4 x 200m. Sind die Erwachsenen im Ziel, dürfen auch die Kinder an den Start und sich mutig über einen 200-Meter-Kurs in die Ostseewellen stürzen. Im Ziel wartet eine Gulaschkanone, Lagerfeuer sowie eine Sauna auf die Teilnehmner. Abgesichert wird die Veranstaltung von der DLRG-Ortsgruppe Prerow. 

Startplatz sichern und anmelden unter:  https://www.darsser-ostseeschwimmen.de/


24.06.2023 | ab 10 Uhr | Nordstrand (zw. Bernsteinweg und Seebrücke)

Hafenfest / 14. & 15. Juli 2023

In Prerow vor Anker

Das Prerower Hafenfest ist eine Hymne an das Meer. Auf der Open-Air-Bühne singen Shantychöre über das raue Leben auf hoher See. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm, für die Großen einen Markt mit Handwerkskunst und Gaumenfreuden. Und wenn bei Prerow die rote Sonne im Meer versinkt, tanzen die Nachfahren der Seemänner ausgelassen im Festzelt.


14. & 15.07.2023 | ab 10 Uhr | am Hafen

Darßer SUP & Wing Fest / 16. Juli 2023

Ab aufs Board!

Darsser SUP & Wing Fest

Die Rennen sorgen für die sportliche Herausforderung auf dem Wasser und Euphorie an Land, während abseits genug Zeit und Platz ist, sich zu informieren oder zu fachsimpeln. Zahlreiche Hersteller der Wassersport- und Freizeitbranche bieten Stände an, wo so manches Schnäppchen zu ergattern ist oder unterschiedliche Boards getestet werden können. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

weitere Infos und Anmeldung:  www.sportstrand-prerow.de 


16.07.2023 | ab 12 Uhr | Fischerstrand Prerow

Tonnenabschlagen / 30. Juli 2023

Das Fest beginnt schon am Vormittag mit einem großen Umzug durch den ganzen Ort, welcher mit bunten Wimpeln geschmückt, schon auf das jährliche Spektakel wartet. Traditionell werden dabei die aktuellen Würdenträger (die Könige des Vorjahres) feierlich von zu Hause abgeholt und zum Festplatz geleitet. Angeführt vom "Hauptmann" reitet der Zug auf dem Festplatz ein, wo die begehrten Orden schon auf die Sieger des traditionellen Wettkampfes warten. Stolz werden dabei auch die Fahnen des Tonnenbundes Prerow präsentiert. Auf dem Festplatz wird dann die Tonne (präpariert aus einem alten Heringsfass und geschmückt mit Eichenlaub und den blau- weißen Pommernfarben) fachgerecht in Position gebracht. Unverzüglich geht es dann los, Pferde und Reiter warten schon ungeduldig auf den ersten Durchgang bzw. Durchritt. Nur kurz können Pferd und Reiter verschnaufen, bis sie wieder an der Reihe sind. Dann geht es weiter auf diesem kurzen Parcours und in rasanter Geschwindigkeit, um mit einem gut und kräftig platzierten Schlag die Tonne zu zertrümmern. Neben viel Kraft, erfordert das viel Reitererfahrung. Das beliebte Fest wird bei den Zuschauern ganz sicher eine bleibende Urlaubserinnerung hinterlassen.

Während des Turniers werden folgende Titel vergeben: 

  • Bodenkönig (für das letzte Stück im Boden der Tonne) 
  • Stäbenkönig (für das letzte Stück der Verbindungsstäben vom Boden zum Deckel des Fasses) 
  • Sandkönig (für den der während des Turniers vom Pferd fällt - passiert nicht immer und ist der unbeliebteste Titel)
    doch nur wer das wirklich letzte Stück der Tonne zerschmettert wird:
  • Tonnenkönig. Auch die Kleinen können sich beim Kindertonnenabschlagen (ohne Pferd) beweisen. 

Am Abend wird bis in die frühen Morgenstunden (ebenfalls traditionell) beim Tonnenball getanzt und gefeiert. 

Seit Jahrhunderten wird dieser alte Brauch, dessen Ursprung bis heute nicht eindeutig geklärt ist, in fast allen Orten der Region durchgeführt und in Ehren gehalten. Der reiterliche Wettstreit, liefert Teilnehmern und Zuschauern unterhaltsame Spannung und nicht selten auch Amüsantes.

Einmal im Jahr treffen sich dann die besten Reiter aller Orte um beim Bezirkstonnenabschlagen gegeneinander anzutreten. Die Austragungsorte des Bezirkstonnenabschlagens wechseln jährlich.


30.07.2023 | ab 10/14 Uhr | Umzug durch den Ort & Festplatz Prerow

Prerower Fackellauf & Silent Disco | 12. August 2023

Start- und Zielpunkt ist die Seebrücke am Nordstrand. Von dort aus führt die Strecke am Strand Richtung Regenbogencamp entlang durch die Prerowbucht (Wendepunkt für die 5-km-Läufer). Die 10 km-Läufer passieren die Seebrücke und haben ihren Wendepunkt am Sportstrand. Trommler und Straßenmusiker sorgen für die notwendige Motivation der Läufer, und die Fackeln an der Laufstrecke sorgen für eine romantische und unvergessliche Atmosphäre des Laufs. Stirnlampe oder Taschenlampe sind für die Läufer Pflicht.

Lichteffekte und Feuershow machen die Siegerehrung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jeder Läufer kann selbst entscheiden, ob er den Lauf mit Schuhen oder barfuß bewältigt.

Und wenn dann die Läufer im Ziel sind- wird gefeiert ohne zu stören bei unserer Silent Disco. 3 DJs, 3 verschiedene Kanäle und vielen Tanzenden mit Kopfhörern.

weitere Infos und Anmeldung:  https://www.sportstrand-prerow.de/events/fackellauf/ 


12.08.2023 | ab 20 Uhr | Hauptaufgang Prerow (an der Seebrücke)

Drachenfest | 1. & 2. September

Sport, Faszination und Spaß für alle Altersgruppen. Prerows Strand wird sich zu einem Erlebnispark für Groß und Klein verwandeln. Unsere Hobby-Drachenflieger präsentieren außergewöhnliche als auch selbst gefertigte Modelle. Auf der Promenade warten herzhafte und süße Drachenspeisen auf euch.

Der breiteste Strand auf dem Darß verwandelt sich in ein Farbenmeer - Bastelstationen, Drachenverkauf, Musik und  über alldem schweben übergroße, fantasievolle Flugobjekte am Himmel.

In Workshops sind Familien eingeladen, untereinander mit anderen Familien und der Natur in Kontakt zu kommen. Es gibt Schnupperkurse in Powerkiten und Wingsurfen. Krönender Abschluss ist die Landung der Fallschirmspringer und eine Jam-Session an der Feuerschale.

Zusammen mit dem Sportstrand Prerow und family-moments.org lädt der Kurbetrieb Prerow euch herzlich ein.

weitere Infos über:  https://www.sportstrand-prerow.de/events/drachenfest/ 


02./03.09.2022 | am Fischerstrand (Bernsteinweg)

NAPA Lauf / Nationalparklauf | 30. September

NAPA Lauf / Nationalparklauf - Oktober

Der einzige Halbmarathon in Deutschland der an der Ostsee startet, durch den Nationalpark führt und beim Zielstrich im Strand endet.
Die Strecke in den Disziplinen Halbmarathon und 10,5 km führt vom Strand in den Darßer Wald und zurück zum Zieleinlauf an der Prerower Seebrücke.

Mehr zur Online-Anmeldung und weitere Infos zu diesem ungewöhnlichen Lauf erfahren Sie unter: www.nationalparklauf.de


30.09.2023 | ab 10 Uhr | Nordstrand an der Seebrücke

Darßer NaturfilmFestival | 3.-8. Oktober

Einmal im Jahr können Sie die Schönheit der Natur auch auf der Leinwand bewundern.

Beim Darßer NaturfilmFestival kommen Naturverbundene, Regieführende und Doku-Fans zusammen. Eine Auswahl der bewegendsten und ästhetischsten Bilder unserer Erde bewerben sich hier um den Deutschen NaturfilmPreis.

Was 2005 bescheiden anfing, kann sich heute sehen lassen. Das Festival gehört inzwischen zu den bundesweit beliebtesten Natur- und Umweltfilmfestivals. Filmschaffende und Gäste aus allen Landesteilen reisen mit den ziehenden Kranichen im Herbst auf den Darß.

Kern des Festivals sind die 12 nominierten Filme für den Deutschen NaturfilmPreis sowie viele weitere Filme zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Im Anschluss an die Vorführungen erfahren die Festivalbesucherinnen und -besucher in moderierten Gesprächen mehr über die Arbeit der Filmemachenden. Aber auch Kritik und Anregungen sind erwünscht. Dieser direkte Draht zum Publikum wird von der Branche sehr geschätzt. Nicht selten öffnet der rege Austausch neue Perspektiven – auf beiden Seiten.


03.-08.10.2023 | Kulturkaten Kiek In, Freilichtbühne Prerow (u.a. weitere Spielstätten in den anderen Orten)

Das Programmheft finden Sie auf der Seite des Deutschen Naturfilmfestivals:
https://www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Akzeptieren